Du erlebst immer wieder Situationen in denen du dich klein fühlst, von heftigen Gefühlen überrollt wirst, Du dich besonders verletzlich, wütend oder traurig fühlst oder dir plötzlich die Kraft fehlt und Du dich nur mehr überfordert fühlst?
Kennst Du das?
Es ist, als ob ein Knopf gedrückt würde, und Du dann nicht mehr wie ein „erwachsener Mensch“ reagierst. Du reagierst auf eine Art und Weise, die Du eigentlich nicht willst, kannst dein Verhalten aber nicht steuern?
Vielleicht hast Du ja auch manchmal das Gefühl Du lebst ein Leben das nicht Deines ist, irgendwie fremd?
Die Ursache für all diese Zustände kann in den Erlebnissen deiner Kindheit begründet sein.
Als“ inneres Kind“ bezeichnen wir alle Erfahrungen, die uns in der Kindheit geprägt haben und die im Unterbewusstein noch immer wirken. Als Prägungen, Verhaltensmuster und Glaubenssätze.
Dieses „Innere verletzte Kind“ ist eine Theorie zur Veranschaulichung und somit zum besserem Verständnis unserer Gefühlswelt.
Um ein stabiler Erwachsener zu sein, ist es wichtig die blockierenden Erfahrungen der Kindheit zu erkennen und zu wandeln sodass innerer Friede entsteht und Du nunmehr klar und entspannt dein Leben gestalten kannst.
Die gute Nachricht zu Beginn: Es gibt in jedem von uns einen Anteil der voll Lebendigkeit ist, phantasievoll, authentisch, liebevoll und ganz dem Leben zugewandt. Es ist das heile innere Kind. Unser Lebensfunke, die Lebenskraft die stärkt.
Ich möchte dir einige Lebensbereiche vorstellen, in denen das verletzte innere Kind wirksam sein kann:
Mangelnder Selbstwert – Als Kind wurde dir vermittelt, dass Du nicht gut genug bist.
Partnerschaft – Du hast Angst vor Nähe oder Verlustängste : Die 1. Große Liebe sind Mutter und Vater. Du konntest in deiner Kindheit keine stabile und tiefe Bindung zu Bezugspersonen aufbauen oder du hattest zu wenig Freiraum.
Panikattacken – Du hast als Kind Situationen erlebt, die dich überfordert haben, wurdest mit deinen Gefühlen alleine gelassen und konntest keine Lösungsstrategien entwickeln.
Umgang mit Geld :
Viel Arbeiten um wenig Geld – Ich muss mich anstrengen, mein Tun ist nichts wert.
Ausreichend Geld, aber nichts ausgeben wollen – Existenzangst, als Kind nicht ausreichend Sicherheit erlebt.
Kaufsucht – Innere Leere mit Materiellem auffüllen.
Kindererziehung – Kinder zuviel behüten, Mangel an Bindungsaufbau, Spannungsfeld Freiraum – Grenzen setzen,..
Perfektionismus – Fehler machen war negativ besetzt, nur wenn du etwas besonders gut gemacht hast bekamst du Anerkennung.
Essstörungen – als Kind zuviel oder zuwenig Kontrolle erlebt oder auch Grenzverletzungen, -> Kontrolle über extremes Essverhalten zurückgewinnen wollen. Essen als Belohnung oder Beruhigung.
Süchte – Sucht hat auch Etwas mit Suchen zu tun oder mit Betäuben scheinbar unerträglicher Gefühle
Chronische Entzündungen – Jede psychische Spannung bedeutet Stress und wirkt sich auch auf der Körperebene aus, z.B. wenn Du sehr krankheitsanfällig bist oder unter chronischen Schmerzen leidest.
All das sind nur einige Dynamiken die wirken können. Es ist immer deine ganz persönliche Geschichte und um diese geht es auch.

Wie kann Veränderung passieren:
„Das Wichtigste, was unser inneres Kind braucht ist Liebe. Und zwar die Liebe zu uns selbst“
Die Veränderung kann dann stattfinden, wenn du dich deinen kindlichen Anteilen als liebevoller Erwachsener zuwendest, dein Herz für dich selbst öffnest und einen Raum schaffst, in dem Verletzungen heilen können und Kraft und Freude wachsen.
Du hast dir bis zum Erwachsensein viele Fähigkeiten angeeignet, hast heute ganz andere Ressourcen zur Verfügung als in deiner Kindheit UND es gibt eine ganz starke Kraft in dir, die es dir ermöglicht hat erwachsen zu werden trotz aller Widrigkeiten die dir begegnet sind. Ich nenne sie die „Trotzmacht des Lebens“.
Werde dir bewusst, dass du als Erwachsener aus einer ganz anderen Perspektive auf Erlebnisse der Kindheit schauen kannst und heute ganz andere Handlungs-möglichkeiten hast als Damals.
Das was in der Kindheit überfordernd, einschränkend, oft auch bedrohlich war, kannst du als Erwachsener aktiv beeinflussen und verändern.
Mit dieser neuen Bewusstheit und diesen neuen Kräften kannst du JETZT stärkend für dein inneres Kind wirken und bist deinen Emotionen nicht mehr hilflos ausgeliefert und Vieles verliert seine Bedrohlichkeit.
Schreib eine neue Geschichte, in der dein inneres Kind die Unterstützung bekommt, die es damals nicht bekommen hat. ( Schutz, Angenommen sein, Sicherheit, liebevolle Zuwendung, Freiraum um sich selbst auszuprobieren…)
Nachdem wir oft das verletzte überforderte Kind in uns spüren trauen wir uns oft nicht uns den Themen zu stellen. Deshalb ist es so wichtig den Unterschied zu erkennen zwischen den Situationen von damals und den Möglichkeiten des Heute.
In diesem Prozess und den Veränderungen stehe Ich als Cochin an deiner Seite. Damals hast du möglicherweise Erwachsene erlebt, die dich nicht unterstützt haben und darfst jetzt die Erfahrung machen, dass jemand da ist und bleibt.
Den Weg gehst du selbst, denn die Arbeit mit dem inneren Kind ist ein Weg der Selbstermächtigung und Selbstheilung.

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dich auf die Reise zu deinem inneren Kind machen möchtest und Informationen über den genauen Ablauf einer Begleitung wissen willst, stehe Ich dir für ein Gespräch gerne zur Verfügung.
Ich arbeite mit inneren Reisen, Aufstellungen, Resilienzstärkung, integrativer Körperarbeit, Gespräch, Musik, kreativem Gestalten, und was sonst die Phantasie noch auf Lager hat.
